kurtzkochen.de
Rezepte und Ratgeber rund ums Kochen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Navigation
Über den Autor dieser Webseite

Über den Autor dieser Webseite

Bewertung: 5 / 5

Stimmen insgesamt: 1

Über mich

Hallo und herzlich willkommen auf meiner Webseite für einfache und schnelle Kochrezepte!

Mein Name ist Gero und ich wurde 1967 geboren. Aufgewachsen bin ich an der wunderschönen Ostseeküste in der ehemaligen DDR. Schon in meiner Kindheit habe ich die Liebe zum Kochen entdeckt, als ich meiner Mutter in der Küche geholfen habe. Die frischen Zutaten aus der Region und die traditionellen Rezepte haben mich inspiriert und meine Leidenschaft für das Kochen geweckt.

Auf dieser Webseite möchte ich meine Begeisterung für einfache und schnelle Gerichte mit Dir teilen. In unserer hektischen Welt ist es oft eine Herausforderung, gesunde und leckere Mahlzeiten zuzubereiten, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Genau hier setze ich an: Mit meinen Rezepten kannst Du im Handumdrehen köstliche Gerichte zaubern, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistern.

Egal, ob Du nach einem schnellen Abendessen nach der Arbeit suchst oder ein unkompliziertes Rezept für ein gemütliches Wochenende benötigst – hier findest Du eine Vielzahl an Ideen, die einfach nachzukochen sind und garantiert gelingen.

Ich freue mich darauf, Dich auf Deiner kulinarischen Reise zu begleiten, und hoffe, dass meine Rezepte Dir genauso viel Freude bereiten wie mir. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen entdecken und genießen!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Herzliche Grüße

Gero

Vielleicht gefallen Dir auch meine anderen Webseiten: 

KurtzBerichte.de - Erfahrungsberichte zu verschiedenen Produkten und Ratgeber

KurtzKurse.de - Wissenswertes zu Excel, der Buchhaltung und zum kaufmännischen Rechnen

Heilende-Natur.de - Mit natürlichen Mitteln die körperliche Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten

Jobs-und-Bewerbung.de - Alles Rund um die Bewerbung für einen Job, Stellenbörsen

OstseebadWustrow.info - Interessante Informationen zu meinen Heimatort Wustrow an der Ostseeküste 

GeroKurtz.de - Weitere Informationen über mich und Sonstiges

 

Details
Geschrieben von: Gero Kurtz
Kategorie: Navigation
Veröffentlicht: 26. August 2024
Erstellt: 26. August 2024
Zuletzt aktualisiert: 29. August 2025
Zugriffe: 1051
  • Über mich
  • Autor
Write comment (0 Comments)
Beliebteste Rezepte

Beliebteste Rezepte/Beiträge

  • Rezept für Quittengelee - Grundrezept
  • Ernte und Verwendung der Baum-Hasel (Baumhasel)
  • Holundergelee schnell selbst zubereiten - Grundrezept
  • Hagebuttenmarmelade selber machen - Grundrezept
  • Rezept für Rinder Rouladen normal oder im Schnellkochtopf
  • Schnellgurken, Blitzgurken, Gewürzgurken selber machen - Grundrezept
  • Ratgeber schlechte Gerüche aus Einmachgläsern oder Twist Off Gläsern entfernen
  • Grundrezept für leckere Mirabellenmarmelade
  • Rezept für Löwenzahnmarmelade - Butterblumengelee
  • Rezept für leckere Erdbeermarmelade
  • Rezept um Marzipan bzw. Marzipanrohmasse selber herzustellen
  • Rezept für weißer Spargel mit brauner Butter
  • Rezept für Quittenkompott
  • Butter aus Schlagsahne selbst herstellen
  • Rezept für Kirschsirup aus Sauerkirschen
  • Brombeermarmelade bzw. Brombeergelee einfach selbst zubereiten
  • Rezept für Haferflocken-Plätzchen aus Köllnflocken
  • Rezept für Thüringer Schmandkuchen mit Mandarinen
  • Rezept für Rhabarber Kompott
  • Radieschenmäuse
Details
Geschrieben von: Gero Kurtz
Kategorie: Navigation
Veröffentlicht: 30. August 2016
Erstellt: 30. August 2016
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2025
Zugriffe: 37304
Write comment (0 Comments)
Einfache Kochrezepte

Einige Bemerkungen zu dieser Webseite

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

Koch mit Kochmützesicherlich kennst Du auch die tollen Hochglanzbilder in den Illustrierten, die nie endenden Kochshows im Fernsehen oder die zigtausend Kochbücher am Grabbeltisch im Buchladen. Die darin enthaltenen Rezepte sind ellenlang und in der Regel für den Alltag vollkommen untauglich. Schon alleine um die benötigten Zutaten zu besorgen, muss man zu X Geschäften laufen, viel Geld ausgeben und dann vergammeln die Reste der teuren Zutaten im Küchenschrank, weil sie in der Menge gar nicht benötigt werden. 

Welche berufstätige Mutter (oder Vater) hat Wochentags die Zeit sich in die Küche zu stellen, um den Kindern oder sich selbst etwas zu kochen, was in der Zubereitung Stunden dauert und die Kinder es dann nicht mal essen mögen. Zudem sieht es im Prinzip nie so aus wie auf den Fotos in der Illustrierten, dem Fernsehen oder dem Kochbuch, sodass man immer denkt, man hat etwas falsch gemacht. Das ist auch ganz logisch, denn die Fotos werden von Profis in professionellen Kochstudios erstellt und dann mit der entsprechenden Bearbeitungssoftware mächtig geschönt. Eventuell auch schon vorher mit Lebensmittelfarbe usw. So kommen Fotos von Gerichten zustande, die es in Wirklichkeit so gar nicht gibt. Das ist so ähnlich wie im Pflanzenkatalog. Da sehen die Blüten der Pflanzen ja so farbintensiv aus und die Blätter so grün und wenn man sie dann im Garten wirklich zu stehen hat, dann sind sie in Wirklichkeit gar nicht zu sehen, so unscheinbar sind sie wirklich. Das ist halt alles nur in Szene gesetzt. 

Hier sind einige Tricks der "Kochmafia", mit denen Fotos von Kochrezepten unlauter geschönt werden:

1. Manipulation der Zutaten:

Kartoffelpüree statt Eis: Um Eiscreme auf Fotos satter und cremiger aussehen zu lassen, wird manchmal Kartoffelpüree verwendet.
Zahnpasta statt Sahne: Für einen glänzenden Schlagsahneeffekt auf Torten und Kuchen kann Zahnpasta zum Einsatz kommen.
Rasierschaum statt Schlagsahne: Dieser hält länger fest und glänzt schön.
Motorenöl statt Olivenöl: Motoröl verleiht gebratenen Speisen auf Fotos einen appetitlichen Glanz.

Mit Rasierschaum manipulierte Torte

2. Einsatz von Requisiten:

Styropor statt Fleisch: Um Burger saftiger wirken zu lassen, wird manchmal Styropor anstelle von Fleisch verwendet.
Pappe statt Kuchen: Pappe kann als Kuchenboden eingesetzt werden, um Torten und Kuchen auf Fotos künstlich größer wirken zu lassen.
Gläser mit Wasser statt Wein: Um Weine in Gläsern auf Fotos farbig und leuchtend aussehen zu lassen, wird manchmal Wasser mit Lebensmittelfarbe verwendet.

3. Professionelle Fotografie und Bearbeitung am Computer:

Sättigung und Kontrast: Mit Bildbearbeitungsprogrammen werden Fotos von Gerichten oft künstlich gesättigt und kontrastreicher gemacht, um sie appetitlicher wirken zu lassen.
Unschärfe: Unscharfe Hintergründe lenken den Blick des Betrachters auf das Gericht und lassen es so noch attraktiver erscheinen.
Helligkeitsanpassung: Durch gezielte Helligkeitsanpassung werden bestimmte Bereiche des Fotos hervorgehoben und andere abgedunkelt, um die Komposition zu verbessern.
Diese Tricks mögen zwar für einen kurzfristigen Effekt sorgen, aber sie täuschen den Betrachter letztendlich.

Gegenüberstellung Profifoto und normales Foto vom Essen

Echte Kochkunst benötigt keine Manipulationen, um zu überzeugen.

Achte beim Betrachten von Food-Fotos auf diese Tricks und lasse Dich nicht blenden.

Auf dieser Seite KurtzKochen.de wirst Du keine Superkochrezepte mit tausend Zutaten und aufgeputschten Hochglanzfotos finden. Da wende Dich bitte an die 1.000.000.000 Gourmet Kochbücher, Kochshows und Internetseiten, die es bereits zu diesem Thema gibt.

Auf dieser Webseite findest Du möglichst einfache Kochrezepte, welche sich in der Regel mit den normalen Gewürzen im Schrank in relativ kurzer Zeit bewerkstelligen lassen. Die dazu verwendeten Fotos sind nur ein klein wenig verbessert und zeigen die Realität, wie die Gerichte auch wirklich nach der Zubereitung aussehen.

Willst Du immer über die neuesten leckeren Beiträge informiert sein, dann folge mir auf Facebook oder Twitter oder auf Instagram.

Ich wünsche Dir schon mal gutes Gelingen.

Viele Grüße Euer Gero 

Details
Kategorie: Navigation
Zugriffe: 250879
  • Kochrezepte
  • kochen
Write comment (0 Comments)
Neueste Rezepte

Neueste Rezepte/Beiträge

  • Meine Erfahrungen mit dem Alzarro Aufbackdöner
  • Rezept für schnelle Butterkekse
  • Erfahrungsbericht Backmischung Russischer Zupfkuchen von Dr. Oetker
  • Rezept für eine schnelle Mandarinentorte
  • Rezept für Rhabarberkuchen mit Butterstreuseln nach Großmutters Art
  • Ratgeber - Schalen von Zitronen abreiben und einfrieren
  • Erfahrungsbericht Bormioli Rocco Fido Drahtbügelgläser
  • Rezept für Senfgurken nach Urgroßmutters Art
  • Rezept Johannisbeergelee oder Johannisbeermarmelade aus roten Johannisbeeren
  • Erfahrungsbericht Backmischung Marmor Kuchen von Kathi
  • Erfahrungsbericht Backmischung Streuselkuchen von Dr. Oetker
  • Rezept für schnellen Eierkuchen
  • Rezept für leckere Schweinerouladen
  • Grundrezept für Gugelhupf Kuchen nach Urgrossmutters Art
  • Grundrezept für süßen Hirsebrei
  • Tayberry bzw. Taybeeren Marmelade oder Gelee selbst zubereiten
  • Erfahrungsbericht Backmischung Gugelhupf von Dr. Oetker
  • Brombeermarmelade bzw. Brombeergelee einfach selbst zubereiten
  • Rezept für Thüringer Schmandkuchen mit Mandarinen
  • Rezept für Quarkkuchen mit Butterstreuseln
Details
Geschrieben von: Gero Kurtz
Kategorie: Navigation
Veröffentlicht: 28. August 2016
Erstellt: 28. August 2016
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2025
Zugriffe: 24347
Write comment (0 Comments)
Disclaimer - Haftungsausschluss

Disclaimer - Haftungsausschluss

1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

3. Urheberrecht

Die auf dieser Website erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechende Inhalte gekennzeichnet.
Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis – wir werden derartige Inhalte umgehend entfernen.

Details
Geschrieben von: Gero Kurtz
Kategorie: Navigation
Veröffentlicht: 23. Mai 2016
Erstellt: 23. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 12. August 2025
Zugriffe: 8423
  • rechtliches
  • Disclaimer
  • Haftungsausschluss
Write comment (0 Comments)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum

Hauptmenü

  • Startseite
  • Neueste Rezepte/Ratgeber
  • Beliebteste Rezepte/Ratgeber
  • Hauptgerichte
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Sonstige Hauptgerichte
  • Saures
  • Süßes und Desserts
    • Süßigkeiten
    • Sirups
    • Kompott
    • Kuchen und Gebäck
    • Marmeladen und Konfitüren
  • Garnieren von Speisen
  • Erfahrungsberichte
  • Ratgeber
  • Sonstiges
  • Über den Autor
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Disclaimer
  • Sitemap HTML
  • Sitemap XML