Marzipankartoffeln

Gerade zur Weihnachtszeit sind die sehr beliebt, die Marzipankartoffeln. Du kannst sie im Supermarkt sogar schon eimerweise kaufen, jedoch enthalten sie zumeist viel zu viel ungesunden Zucker. Dabei sind sie doch recht einfach selbst herzustellen. Du benötigst nur Marzipanrohmasse. Diese kannst du preiswert im Supermarkt kaufen oder das Marzipan selber herstellen.

Zutaten für Marzipankartoffeln:

  • Marzipanrohmasse
  • Kakaopulver
  • Zimtpulver
  • (Optional) Puderzucker
  • (Optional) Amaretto oder Rum

Herstellung der Marzipankartoffeln Schritt für Schritt:

Dazu einfach ein Stückchen Marzipan der Rohmasse entnehmen und mit beiden Händen zu einer Kugel rollen. Das mit weiteren Stücken wiederholen. Dann die Kugeln in eine Schüssel mit etwas reinem entöltem Kakao und etwas Zimtpulver geben und die Schale etwas hin und her bewegen, dass die Kugeln rollen können. Der Kakao sitzt nun außen an der Kugel. Dann noch etwas liegen lassen und dann in einer Plastiktüte (z. B. kleiner Frühstücksbeutel) oder Büchse aufbewahren.

Marzipanrohmasse zu Kugeln geformt entölter Kakao Marzipankugel im Kakao Marzipanrohmasse vier Marzipankugeln im Kakao fertige Marzipankartoffeln selbstgemachte Marzipankartoffeln Marzipankartoffeln

Falls dir die daraus entstehenden Marzipankartoffeln nicht so gut schmecken (obwohl am gesündesten, da nicht so viel Zucker), dann kannst du zusätzlich an die Marzipan-Rohmasse noch Puderzucker geben. Normalerweise halbe/halbe also z. B. 250 Gramm Marzipanrohmasse und 250 Gramm Zucker. Den Puderzucker durchsieben und mit der Marzipanrohmasse gut verkneten. Die Weiterverarbeitung wie bereits oben beschrieben. Du kannst selbstverständlich auch weniger Puderzucker nehmen. Probiere es einfach aus, bis dir die Marzipankartoffeln schmecken.

Natürlich kann man die Marzipankartoffeln nach Belieben auch noch weiter verfeinern. Man kann z. B. ein wenig Amaretto dazugeben oder auch Rum.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen und schmackhafte Marzipankartoffeln.

Comments powered by CComment